ganzmachen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
ganzmachen — D✓gạnz ma|chen, gạnz|ma|chen (umgangssprachlich); vgl. ganz … Die deutsche Rechtschreibung
Al-Khwarizmis al-jabr — Eine Seite des Buchs. Al Kitāb al muḫtaṣar fī ḥisāb al ğabr wa ʾl muqābala (arabisch الكتاب المختصر في حساب الجبر والمقابلة, „Ein kurzgefasstes Buch über die Rechenverfahren durch Ergänzen und Ausgleichen[1]“) bzw. Ḥisāb al ğabr wa ʾl muqābala… … Deutsch Wikipedia
Hisab al-dschabr wa-l-muqabala — Eine Seite des Buchs. Al Kitāb al muḫtaṣar fī ḥisāb al ğabr wa ʾl muqābala (arabisch الكتاب المختصر في حساب الجبر والمقابلة ‚Das kurzgefass … Deutsch Wikipedia
Eisen [1] — Eisen (Ferrum) Fe, das nützlichste und verbreitetste aller Metalle, findet sich in zahlreichen Verbindungen und nimmt an der Zusammensetzung der Erdrinde wesentlichen Anteil (zu etwa 5 Proz.). Vorkommen. Gediegen findet sich E. als Meteoreisen in … Meyers Großes Konversations-Lexikon
ganz — in Gänze; rundum; komplett; rundherum; völlig; gesamt; mit allen Schikanen (umgangssprachlich); rundheraus; vollständig; alles drum und dran ( … Universal-Lexikon
kitten — a) aneinanderfügen, dichten, kleben, verbinden, zusammenfügen. b) instand setzen, reparieren, wiederherstellen; (ugs.): in Ordnung bringen. * * * kitten:⇨kleben(2) kitten 1.leimen,kleistern,kleben;ugs.:pappen,zusammenpappen… … Das Wörterbuch der Synonyme
leimen — 1. a) kitten, kleben, verleimen, zusammenkleben, zusammenleimen; (ugs.): kleistern, zusammenkleistern. b) anbringen, ankleben, anleimen, befestigen, festkleben; (ugs.): [an]pappen; (salopp): anklatschen, ankleistern; (landsch.): backen, kleiben;… … Das Wörterbuch der Synonyme
reparieren — ausbessern, einen Schaden beheben/beseitigen, eine Reparatur ausführen, in Ordnung bringen, instand setzen, wiederherrichten, wiederherstellen; (schweiz.): instand stellen; (ugs.): [aus]flicken, ganz machen, in die Reihe bringen; (südd., österr … Das Wörterbuch der Synonyme
ganz — • gạnz – ganz und gar; ganz und gar nicht – die ganze Wahrheit – ganze Zahlen (Mathematik) – die ganzen Leute (umgangssprachlich für alle Leute) – ganz Europa; in ganz Berlin – etwas wieder D✓ganz machen oder ganzmachen (umgangssprachlich für… … Die deutsche Rechtschreibung